Ressourcen

Über Shared Mobility

Sie wünschen sich mehr finanzielle Planbarkeit? Saison, Witterung und Wirtschaftslage beeinflussen oftmals das Nutzungsverhalten von Fahrer:innen. Davon machen Sie sich unabhängiger, indem Sie durch feste Rahmenverträge mit Organisationen sichere monatliche Einnahmen erzielen. Erfahren Sie, wie das Geschäftsmodell Corporate Sharing funktioniert - vielleicht handelt es sich auch für Sie um ein passendes Konzept.

Corporate Sharing für stabile Umsätze

Sie wünschen sich mehr finanzielle Planbarkeit? Saison, Witterung und Wirtschaftslage beeinflussen oftmals das Nutzungsverhalten von Fahrer:innen. Davon machen Sie sich unabhängiger, indem Sie durch feste Rahmenverträge mit Organisationen sichere monatliche Einnahmen erzielen. Erfahren Sie, wie das Geschäftsmodell Corporate Sharing funktioniert - vielleicht handelt es sich auch für Sie um ein passendes Konzept.

Blog

Guides und Studien

Leitfaden: Ein Sharing Angebot aufbauen

Einen eigenen Shared Mobility Service ins Leben zu rufen erfordert Kenntnisse über Markt und Zielgruppen, ausgereifte Ideen, detaillierte Planung, ein bisschen Mut und eine gute Portion Leidenschaft.

Kostenlos downloaden  ⟶

Effizientes Flottenmanagement durch Class Booking

Ayvens Nederland verwaltet mehrere Hundert Sharing-Fahrzeuge, insbesondere für B2B-Kunden. Damit alles reibungslos läuft und die Fahrzeuge einsatzbereit bleiben, bedarf es eines effizienten Flottenmanagements. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist für Ayvens die Class Booking Funktion: Diese ermöglicht Flexibilität für Anbieter und Zuverlässigkeit für Fahrer:innen.

Kostenlos downloaden  ⟶

Events

MOQO Summit 2026

Die exklusive Networking-Veranstaltung für Shared Mobility

Updates folgen in Kürze

Starten Sie jetzt

Vergleichen Sie, wie Sie mit MOQO als Carsharing oder Bikesharing Ihren Service verbessern können. 

Beratung anfragen