Das Portal ist Ihre Business-Zentrale für Shared Mobility. Mit allem, was Sie in jeder Phase benötigen: von der Einrichtung über den täglichen Betrieb bis hin zu leistungsstarken Analysen für Flotten und Angebote. Verwalten Sie Ihren Service erfolgreich – in jeder Größenordnung.
Eine durchdachte und vollständige Einrichtung des Sharing-Angebots auf der Plattform ermöglicht Ihnen reibungslose Abläufe für die Fahrer:innen und reduziert Aufwand im Tagesgeschäft.
Wählen Sie Komponenten individuell aus. Nach der Einrichtung integrieren diese sich nahtlos und entsprechen den Best Practices der Branche in Ihre Angebote.
Nachdem Sie die Basics eingerichtet haben, sollten Sie unter anderem zusätzliche buchbare Extras, Marketingelemente, automatisierte Kommunikation und -prozesse in Betracht ziehen.
Definieren Sie Ihre Betriebsteams und legen Sie Zugriffsebenen fest. Beziehen Sie externe Servicepartner in Ihr Aufgabenmanagement ein.
Weisen Sie Ihren Mitarbeitenden oder externen Dienstleistungspartnern Aufgaben zu und behalten Sie den Überblick darüber – auch bei großen Flotten.
Das Geheimnis wiederkehrender Nutzer:innen und Weiterempfehlungen liegt darin, Hindernisse für Fahrer:innen während des Buchungsprozesses schnell zu beseitigen.
Verwalten Sie Ihre Flotte proaktiv, um maximale Betriebszeiten zu gewährleisten. Um Kosten an Verursacher:innen weiterzugeben, nutzen Sie Einsichten zum Fahrzeugstatus und Ereignissen während und nach der Buchung.
Die automatisierte Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung ist direkt in das System integriert. Offene Forderungen lassen sich leicht erkennen.
Treffen Sie smarte Entscheidungen mit nützlichen Daten. Sie erhalten Zugriff auf hilfreiche Rohdatensätze, die vollständig DSGVO-konform exportierbar sind. Analysieren Sie Ihre Performance, optimieren Sie Ihre Prozesse und treffen Sie smarte Entscheidungen, um Ihren Erfolg zu fördern.
Eine optimale Einrichtung spiegelt Ihre einzigartige Geschäftsidee und Ihre individuellen Anforderungen wider, daher benötigt es mehr als eine standardisierte Einrichtung.
Da Ihr Service auf Ihre Ziele und Ihren Kundenstamm zugeschnitten sein sollte, ist Ihre aktive Beteiligung von entscheidender Bedeutung. Wir bieten Ihnen alle Funktionen und Elemente, die Sie für eine perfekte Einrichtung auf unserer Plattform benötigen. Je nach Produktpaket unterstützt Sie unser Customer Success Team oder Ihr persönlicher Key Account Manager. Wir bieten Ihnen außerdem eine umfangreiche Ressourcenbibliothek, die MOQO Academy, die Ihnen hilft, das intuitive System Schritt für Schritt kennenzulernen. Sie können dabei jederzeit die Fahrerperspektive in der App testen, um sich selbst ein Bild von der Optik und Handhabung zu machen.
Die KI-basierte Schadenserkennung ist ein Thema für sich und wir arbeiten mit spezialisierten Servicepartnern zusammen, die diese Produkte anbieten. Ihre Lösungen werden über eine API direkt in unsere Plattform integriert, um ein nahtloses Erlebnis zu gewährleisten. Dieser Ansatz bietet Ihnen auch Flexibilität: Wenn Sie einen anderen Servicepartner bevorzugen, kann dieser sich ebenfalls über dieselbe API mit unserem System verbinden.
Wir bieten Ihnen mehrstufige Unterstützung für den Einstieg. Ausführliche Informationen zu allen Funktionen finden Sie in unserem umfassenden Wiki, der MOQO Academy. Darüber hinaus steht Ihnen unser Customer Success Team während des Einrichtungsprozesses zur Seite. Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit anderen Anbietern aus unserem Netzwerk auszutauschen. Vor dem Launch können Sie Demo- oder private Teams erstellen, um die Qualität Ihrer Einstellungen und Dienste in einer sicheren Umgebung zu testen.
Ja, das ist möglich. Wir stellen Ihre Daten als CSV-Dateien oder direkt über unsere API bereit, die mit den meisten Business-Intelligence-Diensten kompatibel ist. Da es keinen einheitlichen Industriestandard für die Datenformatierung gibt, müssen Sie die Daten gelegentlich leicht umwandeln, um sie mit einem anderen Tool zu synchronisieren. Dies ist jedoch ein einfacher Vorgang, der mit gängiger Software von Drittanbietern problemlos durchgeführt werden kann.
Auf jeden Fall. Die Plattform bietet viele detaillierte Optionen zur Anpassung der Rückgabekriterien und Strafen. Sie können spezifische Regeln basierend auf Faktoren wie Fahrzeugtyp oder Benutzergruppen festlegen. Es ist wichtig, diese sorgfältig einzurichten, da sie entscheidend für einen reibungslosen Buchungsprozess sind und sicherstellen, dass die Fahrzeuge stets in einem buchbaren Zustand bleiben.