Seien wir ehrlich, der Besitz eines Autos ist für die Mehrheit der Fahrer:innen immer noch relevant. Aber gleichzeitig erleben wir einen enormen Wandel im Leben und in den Gewohnheiten der Menschen.
Die Entdeckung neuer Mobilitätsoptionen führt zu einem ständigen Wandel, denn Menschen streben langfristig nach Flexibilität durch multimodale Mobilität.
Wir schaffen flexible Mobilitätsoptionen, indem wir innovative Unternehmen in die Lage versetzen, maßgeschneiderte Geschäftsmodelle über gemeinsame Fahrzeugnutzung zu betreiben.
Mit unserem Produkt und innerhalb unseres Ökosystems von Dienstleistern können Unternehmer:innen ihre Produktideen von kleinen bis großen Flotten realisieren.
Mit Vielfalt und Individualität in unserem Team entwickeln wir unsere Plattform täglich weiter - in Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
Wir sorgen für ein flexibles Arbeitsumfeld für unsere Kolleg:innen und schaffen Handlungsspielraum für jeden Mitarbeitenden, um attraktive und nachhaltige Produktelemente mitzugestalten.
Shared Mobility ist ein noch junger Markt mit vielen Möglichkeiten für innovative Geschäftsmodelle.
Die Bereitstellung eines Mobilitätsbudgets und eine Nachhaltigkeitserklärung sind nur zwei Beispiele dafür, dass Shared Mobility die Markenbekanntheit eines Unternehmens ohne Greenwashing verbessern kann.
Als Faustregel gilt, dass Carsharing bei einer Reichweite von bis zu 10.000 Kilometern pro Jahr wirtschaftlicher ist als der Besitz eines eigenen Autos.
Shared Mobility fördert auch multimodale Mobilität. Damit gemeint ist im Wesentlichen die Kombination von Fahrzeugsharing, Mitfahrgelegenheiten, öffentlichen Verkehrsmitteln und mehr.
Die gemeinsame Nutzung reduziert den Bedarf an Privatfahrzeugen. Nach Angaben des Bundesverbands Carsharing kann ein gemeinsam genutztes Auto bis zu 20 Privatfahrzeuge kompensieren.
Zusätzliche Mobilitätsoptionen können dazu beitragen, die Art des benötigten Autos zu überdenken. Theoretisch reduzieren sich dadurch die notwendigen Anwendungsfälle für Privatfahrzeuge, wodurch sich die Anzahl und Größe der Privatfahrzeuge verringern könnte. In der Praxis gibt es andere Kräfte auf dem Fahrzeugmarkt, die aktuell in eine andere Richtung steuern.
Du willst das Produkt mitgestalten, das die Zukunft der Mobilität ermöglicht?
Erfahre mehr über unsere Unternehmenskultur und schließe dich unserem Team von Expert:innen an.
Das Ökosystem aus Dienstleistungspartnern, die auf der MOQO-Plattform zusammenarbeiten, ist ein Kernelement unseres Erfolgs.
Sagen Sie "Hallo" und lassen Sie sich als kooperierender Service für unsere Fahrzeuganbieter auflisten.