Ressourcen

Guides und Studien

Effizientes Flottenmanagement durch Class Booking

Ayvens Nederland verwaltet mehrere Hundert Sharing-Fahrzeuge, insbesondere für B2B-Kunden. Damit alles reibungslos läuft und die Fahrzeuge einsatzbereit bleiben, bedarf es eines effizienten Flottenmanagements. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist für Ayvens die Class Booking Funktion: Diese ermöglicht Flexibilität für Anbieter und Zuverlässigkeit für Fahrer:innen.

Success Story: Bilkollektivet und Abo-Gruppen

Bis Anfang 2022 bediente Bilkollektivet alle Kund:innen mit einem “one-fits-all”-Angebot. Mit zunehmender Konkurrenz auf dem Sharing Markt in Oslo musste allerdings eine neue Strategie her: Bilkollektivet analysierte seine Kund:innen auf Basis der Intensität ihrer Nutzung und entwarf so drei unterschiedliche Angebote, aus denen Neukund:innen wählen können. Als Ergebnis stiegen nicht nur die Nutzerzahlen und die regelmäßigen Einnahmen durch Mitgliedschaftsgebühren, sondern auch die Zufriedenheit der Nutzer:innen.

Kostenlos downloaden  ⟶

Leitfaden: Ein Sharing Angebot aufbauen

Einen eigenen Shared Mobility Service ins Leben zu rufen erfordert Kenntnisse über Markt und Zielgruppen, ausgereifte Ideen, detaillierte Planung, ein bisschen Mut und eine gute Portion Leidenschaft.

Kostenlos downloaden  ⟶

Ein Leitfaden zur Prozessoptimierung

Lange Zeit galt die Annahme, Anbieter in einem Markt mit hohem Wettbewerb müssten die Dinge ganz anders machen als die Konkurrenz, um sich durchzusetzen. Dabei stimmt eher das Folgende: Sie müssen die Dinge schlicht besser machen als die Konkurrenz.

Kostenlos downloaden  ⟶

Shared Mobility Status Report 2020

Der Shared Mobility Sektor ist längst mehr als ein neu aufkommender Trend. Trotzdem muss die reichhaltige Bandbreite an Möglichkeiten, Diensten und Neuerungen erst einmal überblickt werden. Dieser Report beleuchtet den Markt und deckt so Potentiale auf.

Kostenlos downloaden  ⟶

Finanzielle Planbarkeit durch Corporate Sharing

70 % der Angestellten in Europa fordern, dass ihr Arbeitgeber nachhaltige Mobilitätslösungen unterstützt - zum Beispiel ein Carsharing-Angebot am Unternehmensstandort. Mainova hat dieses Potential erkannt und betreibt mit Hop-On exklusive Sharing-Angebote für Unternehmen. Dafür erhält Mainova eine monatliche Pauschalgebühr - und profitiert nicht nur von festen, planbaren Umsätzen, sondern auch einer geringeren Betrugs- und Schadensrate.

Kostenlos downloaden  ⟶

Effizientes Flottenmanagement durch Class Booking

Ayvens Nederland verwaltet mehrere Hundert Sharing-Fahrzeuge, insbesondere für B2B-Kunden. Damit alles reibungslos läuft und die Fahrzeuge einsatzbereit bleiben, bedarf es eines effizienten Flottenmanagements. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist für Ayvens die Class Booking Funktion: Diese ermöglicht Flexibilität für Anbieter und Zuverlässigkeit für Fahrer:innen.

Kostenlos downloaden  ⟶

Starten Sie jetzt

Vergleichen Sie, wie Sie mit MOQO als Carsharing oder Bikesharing Ihren Service verbessern können. 

Beratung anfragen