Success Story: Ayvens und Class Booking

Effizientes Flottenmanagement durch Class Booking

Ayvens Nederland verwaltet mehrere Hundert Sharing-Fahrzeuge, insbesondere für B2B-Kunden. Damit alles reibungslos läuft und die Fahrzeuge einsatzbereit bleiben, bedarf es eines effizienten Flottenmanagements. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist für Ayvens die Class Booking Funktion: Diese ermöglicht Flexibilität für Anbieter und Zuverlässigkeit für Fahrer:innen.

booking screen from the MOQO App

Content

Erfahren Sie in der Case Study

  • welches Geschäftsmodell Ayvens anwendet
  • wieso der Full-Service-Ansatz für Ayvens einen Wettbewerbsvorteil darstellt
  • wie Ayvens mit Fahrzeugklassen die Verfügbarkeit der Fahrzeuge optimiert
  • wie das Class Booking Feature der MOQO-Plattform funktioniert
  • welche Erfahrungen Ayvens mit Class Booking gesammelt hat

Statements

“Das Einzigartige an dieser Funktion ist, dass MOQO dem Kunden die Möglichkeit gibt, seine individuelle Fahrzeugklasse nach eigenen Wünschen einzurichten.” - Abdel Zaim, Ayvens Nederland

„Kenne deinen Kunden.“ - Junior del los Reyes, Ayvens Nederland, auf die Frage, was er anderen Sharing-Anbietern raten würde, um loszulegen

Über Ayvens

Ayvens entstand im Mai 2024 aus dem Zusammenschluss von ALD Automotives und LeasePlan - mit der vereinenden Vision, die (nachhaltige) Mobilität der Zukunft zu gestalten. Der Kern des Unternehmens liegt in dem Angebot von Leasing- und Abo-Modellen für Fahrzeuge, sowohl für Unternehmen als auch für Privatleute. Daneben bietet Ayvens Services im Flottenmanagement sowie weitere Mobilitätslösungen, darunter auch Shared Mobility Services für Unternehmen, kommunale Einrichtungen oder Wohnquartiere an.

More >

Learn to reach leasing targets with Class Booking

booking screen from the MOQO App
Download

weitere

Success Story: Bilkollektivet und Abo-Gruppen

Bis Anfang 2022 bediente Bilkollektivet alle Kund:innen mit einem “one-fits-all”-Angebot. Mit zunehmender Konkurrenz auf dem Sharing Markt in Oslo musste allerdings eine neue Strategie her: Bilkollektivet analysierte seine Kund:innen auf Basis der Intensität ihrer Nutzung und entwarf so drei unterschiedliche Angebote, aus denen Neukund:innen wählen können. Als Ergebnis stiegen nicht nur die Nutzerzahlen und die regelmäßigen Einnahmen durch Mitgliedschaftsgebühren, sondern auch die Zufriedenheit der Nutzer:innen.

Download for free  ⟶

Starten Sie jetzt

Vergleichen Sie, wie Sie mit MOQO als Carsharing oder Bikesharing Ihren Service verbessern können. 

Beratung anfragen