Ein neues Produkt launchen in der Pandemie am Beispiel LeasePlan
Antworten auf die häufigsten Fragen zu einem elementaren Baustein Ihres Shared Mobility Betriebs finden sie hier.
Bauen Sie Ihr eigenes Bike Sharing auf. Was zu tun ist erfahren Sie im 10-Schritte-Plan.
Chancen sehen und sie nutzen: Die EVL in Limburg hat das Potenzial erkannt und ein eigenes Carsharing Angebot gestartet.
Die Nutzung von Carsharing ist möglich, wenn man die Corona-Hygieneregeln beachtet.
Corona betrifft auch den Shared Mobility Sektor. Wie ist die Lage und welche Maßnahmen können derzeit ergriffen werden?
Hier erhalten Sie Antworten: Was bringt Mobility Sharing mit Elektrofahrzeugen? Welche Vorteile und Nachteile gibt es? Wie unterstützt MOQO als Plattform?
Für den Betrieb einer Carsharing Plattform ist die passende Software natürlich ein entscheidender Faktor. Als angehender Betreiber eines eigenen Carsharing Angebotes wird man sich daher früher oder später die Frage stellen, welche Software zum Einsatz kommen soll. …
Mit dem australischen Carsharing Service Popcar startet MOQO auf einem weiteren Kontinent durch.
GP JOULE hat das Potenzial der Shared Mobility erkannt und arbeitet seit Jahren erfolgreich an zahlreichen nachhaltigen Projekten.
MOQO und CFL Mobility wollen das luxemburgische Carsharing gemeinsam weiter ausbauen.
MOQO und Norwegens größter und erfolgreichster Carsharing-Dienst Bilkollektivet starten zusammen durch.
Bike ausleihen, die Stadt erkunden oder Erledigungen tätigen - alles vollkommen kostenlos. Die Success Story der Stadt Meran.
Eine Stadt, unabhängig von überregionalen Lieferungen, vollständig selbst versorgt und autonom funktionierend.
Einen perfekten Begleiter in jeder Lebenslage bietet das Familienunternehmen für seine Kunden.
Alle Mobilitätsoptionen Ihrer Stadt in einer App. Dabei steht auch bei 1KLANG® Ihre Marke im Mittelpunkt.
Mit der wachsenden Nachfrage an Elektrofahrzeugen nimmt auch die Herausforderung zu, Akkus kostengünstig, nachhaltig und vor allem jederzeit bereitzustellen.
Die vorhandene Infrastruktur weiter ausbauen, um den Fahrern von Elektroautos bundesweit das unkomplizierte Aufladen zu ermöglichen.
Seit der Gründung 2010 konnte sich emco zu Deutschlands größtem Anbieter von Elektrorollern entwickeln und ist über die Grenzen hinaus bekannt.
Wie können Unternehmen die eigene Mobilität nachhaltiger gestalten? Movelo hat die Antwort: eBIKE4BUSINESS.
Im Partnerverband der Thüga eine nachhaltige Zukunft gestalten mit effizienten und smarten Lösungen.
Das Center in Halle ist der Kundenservice der Deutsche Bahn Connect GmbH, welches gleichzeitig mit externen Sharing Anbietern zusammenarbeitet.
Mit Trafikpoint wird in der Schweiz die erste Mobilitätsstation im Abo für Areale lanciert. Bewohner können nun jegliche Verkehrsmittel mit einer App vor Ort nutzen. Die Idee stammt von den Schweizer Mobilitätsplanern Trafiko.
Wie man ein professionelles Carsharing mit Elektrofahrzeugen aufbaut, zeigt derzeit die Auto Birrer AG mit Ihrem Angebot Share Birrer in der Schweiz.
Der Shared Mobility Sektor ist längst mehr als ein neu aufkommender Trend.
Punkten Sie mit smarten Tarifen. Mit den Basis- und Pro Tarifen können Sie gängige und individuelle Tarifmodelle abbilden und selbstständig justieren.
Was das neue Feature Class Booking beinhaltet und wieso Sharing Anbieter es unbedingt nutzen sollten.
Operative Prozesse schnell und übersichtlich durchführen. Das neue Feature ermöglicht noch effizienteres Arbeiten und ein hohes Level an Automatisierung und Effizienz.
Mit der Integration von PayPal baut MOQO das Zahlungssystem um einen weiteren Online-Zahlungsdienst aus.
Die bunte Sharing Welt besteht aus vielen Ländern, denn das Thema Shared Mobility entwickelt sich rund um den Globus zu einem attraktiven und profitablen Geschäftsmodel …
Besondere Fahrzeuge für nicht alltägliche Aufgaben bereitstellen.