Die Idee, Fahrzeuge auf Leihbasis anzubieten, ist nicht neu. Vielleicht betreiben Sie bereits ein solches Geschäftsmodell und haben den damit verbundenen Aufwand bemerkt.
Auto-, Fahrrad- oder Rollerverleih bieten einen neuen Blick auf Prozesse und Strukturen. Strukturen können digital abgebildet und Prozesse automatisiert werden.
Gleichzeitig sorgen intuitive Apps und Freiheit bei der Gestaltung Ihrer Tarifmodelle für eine hohe Nutzerakzeptanz und damit für eine höhere Auslastung.
„Teilen ist das neue Besitzen! Mit unserem Mobilitätsangebot in Kombination mit der intuitiven App von MOQO können wir unseren Kunden ein flexibles und benutzerfreundliches Carsharing-System bieten.“
Richten Sie ein Carsharing-Programm ein, betreiben und verwalten Sie es ordnungsgemäß, ermitteln Sie die Vorteile für Städte und kommunale Versorgungsunternehmen – laden Sie die Fallstudie zu EVL Limburg kostenlos herunter, um mehr zu erfahren.
Artikel lesenAutomatisierte Prozesse und eine intuitive Handhabung durch Ihre Fahrer:innen reduzieren Ihren Arbeitsaufwand und erleichtern den Zugang zu Ihren Fahrzeugen. Als Anbieter kümmern Sie sich nur um individuelle Probleme.
Der Geldfluss zwischen Ihnen und Ihren Fahrer:innen wird über Zahlungsanbieter ermöglicht. Sie können Buchungen per Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift aktivieren.
Sind Ihre Nutzer zufrieden oder müssen Sie noch etwas nachbessern? MOQO unterstützt Sie als Anbieter mit einem Feedback-Kanal direkt in der App. Im Anbieter-Portal können Sie das Feedback einsehen und entsprechende Maßnahmen einleiten.
Tarifeditor für attraktive Preise
Mit dem Tarifeditor haben Sie die Freiheit, für alle Ihre Fahrzeuge separat passende Tarife zu entwerfen. Alle gängigen Tarifelemente der Sharing-Branche können abgebildet werden.
Abonnements für verschiedene Benutzergruppen
Machen Sie zufriedene Nutzer:innen zu Abonnenten. Sie können einer Abonnementgruppe beliebig viele Angebote hinzufügen und so verschiedene Nutzergruppen ansprechen.
Rabattcodes und Friends Referral
Rabattcodes können beispielsweise verwendet werden, um die Hürde für die erstmalige Nutzung oder die Reaktivierung inaktiver Nutzer:innen zu senken. Die Funktion „Freunde werben Freunde“ belohnt Ihre bestehenden Kund:innen, die neue Nutzer:innen werben und so Ihren Service bekannter machen.
Wartung und Sauberkeit
Ist es Zeit für eine regelmäßige Wartung oder wurde eine übermäßige Verschmutzung gemeldet? Solche Zustände können direkt über die Fahrer-App dokumentiert werden. Die Betreiber können die Fahrzeuge dann bei Bedarf in den Wartungsmodus versetzen.