Besonders praktisch sind die lademap und die ladeapp. Denn: Oft stehen Fahrer von Elektroautos vor der Herausforderung, geeignete Ladestationen zu finden. Wo befinden sich Stationen? Handelt es sich um Schnellladestationen? Wie lange dauert der Ladeprozess? Wie viel kostet die Aufladung und welche Zahlweisen stehen zur Verfügung? Diesen Unsicherheiten schaffen lademap und ladeapp Abhilfe! Nutzer sehen, wo sich die nächste Ladesäule von ladenetz.de befindet, ob diese belegt oder frei ist (vorbei sind die Zeiten, in denen Fahrer zu einer Ladestation fuhren, um diese besetzt vorzufinden), verfügbare Steckertypen, Ladegeschwindigkeiten, Tarife und Öffnungszeiten. Zudem macht das System die Navigation des Lade- und Bezahlvorgangs sowie Abrechnungsprozesse möglich. Nutzer können favorisierte Ladesäulen in der App markieren, sodass sie diese vor dem nächsten Tankvorgang leicht wiederfinden können.