In dem Beispiel von Yasmine und Fly Share hat der Sharing Anbieter einen Rabattcode genutzt und hat damit eine neue Kundin gewonnen. Die Rabattcodes sorgen für einen indirekten Preisnachlass, der sich positiv auf die Nachfrage auswirken kann. Sie sind hilfreich bei der Kundenakquise, da sie Einstiegshürden senken, bei der Kundenbindung, da sie Kunden ihre Wertschätzung zeigen, bei der Reaktivierung von Fahrern, da sie zum Handeln animieren können und gewinnen Vielfahrer, indem sie einmalig den Fahrtenwert vergünstigt anbieten.
Auch Statistiken zeigen die Wirkung und die damit einhergehenden Potenziale von Rabattcodes: So teilen 28 % der Verbraucher Rabattaktionen in den sozialen Medien, 71 % der Konsumenten recherchieren daraufhin online nach den Rabatten und 7 von 10 Personen geben an, dass sie in der vergangenen Woche Rabatte aus einer Marketing E-Mail genutzt haben. Außerdem zeigt sich: Zwei Drittel der Nutzer lösen Gutscheine sobald wie möglich ein und rund 58 % bewahren sie für später auf, anstatt sie in den Papierkorb zu verschieben.
Um die Verwaltung dieser Rabattcodes für Sharing Anbieter so effizient wie möglich zu gestalten, wurde der Rabattcode Manager entwickelt. In dem Manager können Anbieter Rabattcodes mit unterschiedlichen Funktionen selbst erstellen und ihren Kunden zur Verfügung stellen.
Das zu Anfang genannte Beispiel von Yasmine ist einer von vielen Fällen, in dem Rabattcodes nützlich sind und von Sharing Anbietern in ihre Strategien eingebunden werden können.
Mit dem MOQO Rabattcode Manager funktioniert die Erstellung und Verwaltung von Rabattcodes ganz einfach und digital.
Das Feature besteht also aus zwei Komponenten: 1. Rabattcodes, die eine Leistung in der Zukunft versprechen 2. Der Rabattcode Manager, in dem Rabattcodes erstellt, gesammelt und gespeichert werden
Gleichzeitig können sowohl Sharing Anbieter als auch Fahrer auf den Rabattcode Manager zugreifen. Die verfügbaren Optionen und Funktionen unterscheiden sich dabei jedoch:
Sharing Anbieter können über das MOQO Portal auf den Rabattcode Manager zugreifen, Rabattcodes erstellen, verwalten und nach ihren Wünschen formen. Dabei können die Rabattcodes aus Buchstaben- und Zahlenkombination bestehen oder als sprechende Codes, beispielsweise “#DERUMWELTZULIEBE”, angelegt werden. Auch die Bereitstellung der Rabattcodes erfolgt über den Manager.
Zudem können Sharing Anbieter den Erfolg der Rabattcodes übersichtlich verfolgen und messen.
Während Sharing Anbieter über das MOQO Portal auf den Rabattcode Manager zugreifen, verwalten die Fahrer ihre Rabattcodes über die App. Zu finden ist der Rabattcode Manager unter “Mein Profil → Rabattcode Manager”. Fahrer können aber auch direkt im Buchungsprozess darauf zugreifen.
Es gibt drei Möglichkeiten, wie Rabattcodes in den Manager hinzugefügt werden können:
1. Fahrer geben einen Rabattcode selbst aktiv in der App ein. Dies ist bei öffentlichen Rabattcodes der Fall, da sie über Werbematerial an mehrere Fahrer verteilt werden. 2. Fahrer erhalten einen Rabattcode von ihrem Sharing Anbieter, der automatisiert im Manager in der App erscheint. Dies geschieht bei automatischen Rabattcodes, wenn der Sharing Anbietern allen Fahrern eines Sharing Angebotes einen Rabatt zuteilen möchte oder wenn Fahrer bestimmte Voraussetzungen erfüllen, beispielsweise eine Abo verlängern oder die Friends Referral Funktion nutzen. 3. Fahrer kaufen einen erwerbbaren Rabattcode in der App.
Fahrer können Rabattcodes hinterlegen und sammeln, haben einen kompakten Überblick über ihre Rabattcodes und können jederzeit darauf zugreifen.
Fahrer können Rabattcodes einlösen, indem sie das gewünschte Fahrzeug auswählen, auf “Jetzt buchen” klicken und “Rabattcode einlösen” auswählen, bevor die Buchung bestätigt wird. Dann verwenden sie das + Symbol, um einen neuen Rabattcode anzulegen (bspw. von Flyer oder Post) oder sie wählen einen schon vorhandenen Rabattcode aus, der im Rabattcode Manager hinterlegt ist. Der gewährte Rabatt wird dann mit der Buchung verrechnet.
Um verschiedene Use Cases abbilden und bedienen zu können, bietet der Rabattcode Manager vier verschiedene Rabattcodes an: Öffentliche, automatische, persönliche, und erwerbbare Rabattcodes. Wie sich die einzelnen Rabattcode Typen voneinander unterscheiden, die jeweiligen Vorteile und was es bei der Erstellung zu beachten gibt, wird im folgenden erläutert:
Der Sharing Anbieter kann den öffentlichen Rabattcode im Rabattcode Manager über das MOQO Portal anlegen, ihm einen Wert zuschreiben, seine Gültigkeit festlegen und potenzielle Einschränkungen (beispielsweise, dass der Rabattcode maximal 100 mal verwendet werden darf) angeben. Dieser Rabattcode Typ eignet sich besonders für Marketingmaßnahmen, da die Codes weitergegeben werden können.
Da potenzielle Fahrer durch den Rabattcode einen attraktiveren Preis erhalten, werden Einstiegshürden gesenkt und die Wahrscheinlichkeit, dass sie das Sharing Angebot ausprobieren und als neue Kunden gewonnen werden, steigt.
Der Fahrer erhält den Rabattcode über Werbematerial und fügt diesen selbst aktiv im Rabattcode Manager in der App hinzu. Hierbei gilt zu beachten, dass der Rabattcode nicht automatisch auf die nächste Buchung angewendet wird, sondern aktiv aus dem Rabattcode Manager gewählt wird.
Wie können Fahrer einen öffentlichen Rabattcode einlösen?
Bei den automatischen Rabattcodes kann der Anbieter Bedingungen festlegen, zu denen Rabattcodes ausgeschüttet werden. Dies kann zum Einen der Fall sein, wenn Fahrer bestimmte Handlungen ausführen – beispielsweise wenn sie dem Sharing beitreten, ein Abo verlängern oder die Friends Referral Funktion nutzen. Durch die Rabattcodes, die daraufhin automatisch an sie ausgeschüttet werden, werden sie für ihre Handlung belohnt. Zum Anderen kann der Anbieter aber auch festlegen, dass alle Fahrer des Sharing Angebotes jeden Monat bedingungslos und automatisch einen Rabattcode erhalten. Dies kann zum Beispiel dazu dienen, inaktive Fahrer zu reaktivieren.
Anwendungsbeispiel zyklischer Rabattcode: Yasmine ist nun schon länger zufriedene Kundin von Fly Share. Dennoch hat sie das Sharing Angebot in den letzten Wochen nicht genutzt. Gerade eben hat sie jedoch einen Rabattcode von Fly Share erhalten. Diesen nimmt die Fahrerin zum Anlass, wieder loszulegen und das Sharing von Fly Share zu nutzen. Dabei erinnert sich Yasmine, wie praktisch und komfortabel die Fahrt mit den Wagen von Fly Share sind – und nutzt das Sharing daraufhin wieder aktiver.
Auch hier greift der Sharing Anbieter über das MOQO Portal auf den Rabattcode Manager zu und erstellt den Rabattcode, indem er ihn benennt und einen Wert sowie Gültigkeitszeitraum angibt. Zudem kann er nun entscheiden, welchem Sharing Angebot er den Rabattcode bereitstellen möchte und legt über den Punkt “Zuteilungsregel” fest, wann der Rabattcode gewährt wird. Im letzten Schritt kann ein E-Mail Text verfasst werden, der die Fahrer über den Erhalt ihres Rabattcodes informiert und festgelegt werden, ob der Code ein- oder mehrmalig verwendet werden darf.
Die Friends Referral Funktion ist ebenfalls unter den automatischen Rabattcodes zu finden. Dabei handelt es sich um eine besonders wirksame Marketingmaßnahme.
Bei dieser Option stellt der Sharing Anbieter jenem Fahrer einen Rabattcode als Gegenleistung für einen neu geworbenen Fahrer in Aussicht. Um diesen Rabattcode zu erhalten, tippt der Fahrer auf das Geschenke-Symbol im Dashboard und teilt den persönlichen Einladungs-Link mit Bekannten. Sobald die Freunde sich anmelden und ihre erste Fahrt absolvieren, erhalten beide einen Gutschein. Zudem wird durch den gewährten Rabattcode die Einstiegshürde für die Neukunden gesenkt und auch dem Bestandskunden wird durch den Rabattcode der Anreiz geboten, weiterhin das Sharing Angebot zu nutzen.
Wie können Fahrer einen automatischen Rabattcode einlösen? Der Rabattcode wird automatisch für alle Fahrer des gewählten Sharing Angebotes bei der nächsten Buchung angewendet. Dabei sind die ausgestellten Rabattcodes benutzerbezogen. Das bedeutet, der Code ist nur für den dazugehörigen Account gültig, nicht aber für andere. Daher kann er auch nicht erraten oder mit anderen Nutzern geteilt werden.
Yasmine fährt wie gewohnt mit dem BMWi3 von Sharing Anbieter Fly Share. Sie ist sehr zufrieden mit dem Service und hinterlässt ein positives Nutzerfeedback im App-Store. Daraufhin entscheidet der Sharing Anbieter Yasmine einen persönlichen Rabattcode zukommen zu lassen, sodass sie die nächste Fahrt zu einem niedrigeren Preis antreten kann. Damit zeigt er ihr Wertschätzung und bindet sie so weiter an sein Angebot.
Nun stellen Sie sich folgende Situation vor: Carsharing Nutzerin Yasmine kann ihren reservierten BMWi3 nicht wie üblich öffnen. Zwar wird ihr über den Kundenservice schnell weitergeholfen, sodass sie bereits nach wenigen Minuten die Weiterfahrt antreten kann, dennoch möchte der Sharing Anbieter Fly Share ihr aus Kulanz eine Entschuldigung zukommen lassen. Einen Tag später erhält Yasmine daher eine E-Mail, in der sich der Sharing Anbieter für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und fügt einen Rabattcode hinzu – diesen lässt er auch gleich automatisch in Yasmines Rabattcode Manager hinzufügen, ohne dass Yasmine diesen selbst hinzufügen muss. Sobald Yasmine ihre nächste Sharing Fahrt antritt, kann sie ganz einfach den Rabattcode mit ihrer Fahrt verbuchen, und die Fahrt zum halben Preis bewältigen.
Hier wurde der persönliche Rabattcode als Kulanzleistung eingesetzt. Damit zeigt Anbieter Fly Share seiner Kundin, dass er sie als Kundin halten möchte. Wie im vorherigen Beispiel fühlt sich Yasmine wertgeschätzt, ihre Zufriedenheit mit dem Angebot steigt und bleibt daher treue Nutzerin des Angebots.
Wie können Fahrer einen persönlichen Rabattcode einlösen?
Der Fahrer erhält den Rabattcode automatisch in der App und wird darüber per E-Mail informiert. Damit der Rabattcode verrechnet wird, wählt der Fahrer diesen bei der gewünschten Buchung aktiv aus.
Mit dem Angebot von erwerbbaren Rabattcodes können Sharing Anbieter Fahrern Vorteilspakete bieten, da diese Fahrer dadurch im Vergleich zu Normal-Tarifen weniger Geld in die gleiche Strecke investieren. Dadurch verringert sich der Stundenpreis und das Sharing Angebot bildet eine attraktive Option zu anderen Sharing Anbietern und Angeboten:
Normalerweise nimmt Yasmine die Bahn, um zur Arbeit zu kommen. Nächste Woche stehen jedoch eine Reihe von Schulungen in einer weiter entfernten Stadt an, sodass sie sich entscheidet, auf ein Angebot des lokalen Carsharing Anbieters Fly Share zurückzugreifen. Normalerweise liegt dessen Stundentarif bei 10€. Mit dem im Rabattcode Manager erhältlichen erwerbbare Rabattcode, der sich an Vielfahrer richtet, kann Yasmine einen Fahrtenwert von 100 € für 50 € erwerben. Damit kann Yasmine das Sharing Fahrzeug nutzen, um zu den Schulungen zu fahren, profitiert aber durch den Rabattcode, da sie einen niedrigeren Stundenpreis bezahlt. Für die nächste Schulung in zwei Monaten wird Yasmine mit Sicherheit wieder auf das Sharing Angebot von Fly Share zurückgreifen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Betrag innerhalb der vorgegebenen Zeit verfahren werden sollte, da dieser sonst verfällt. Sharing Anbietern wird durch die erwerbbaren Rabattcodes ein ergänzender Verkaufsprozess ermöglicht.
Wie können Fahrer einen erwerbbaren Rabattcode erwerben? Fahrer können erwerbbare Rabattcodes über den folgenden Weg einkaufen: Mein Profil → Rabattcodes → + Symbol auswählen → erwerbbaren Rabattcode aussuchen und kaufen → Zahlungsmittel überprüfen und Zahlungsmethode auswählen → kostenpflichtig kaufen.
Wie können Fahrer einen erwerbbaren Rabattcode einlösen? Fahrer erwirbt Rabattcode in der App und fügt diesen somit automatisch im Rabattcode Manager hinzu. Bei der Buchung kann der Fahrer den Code aktiv auswählen, damit dieser verrechnet wird.
Der Rabattcode Manager bietet die Möglichkeit, Rabattcodes effizient zu verwalten. Sharing Anbieter können ihre Rabattcodes dort erstellen, nach ihren Wünschen formen und Fahrern bereitstellen. Sie profitieren von der Bereitstellung von Rabattcodes da sie Einstiegshürden senken, sich positiv auf die Kundenbindung auswirken, Fahrer reaktivieren und als Vorteilspakete verkauft werden können. Gleichzeitig haben die Fahrer ihre Rabattcodes durch den Manager immer kompakt im Blick und können jederzeit auf sie zurückgreifen und damit einen Preiserlass bei einer nächsten Buchung erwirken.