- Ein Buchungstool für die gesamte Flotte
- Integration von Carsharing-Fahrzeugen (und Nutzung aller Fahrzeuge in einer App)
- Für Vermietprozesse ohne Ein- und Ausbau von Telematik-Hardware
- Aufnahme von Spezialfahrzeugen in die Buchungsplattform
Die Nutzung der Buchungssoftware ohne Fahrzeuganbindung bietet sich vor allem als Einstiegsmodell im Flottenmanagement an. Die Manager bestehender Flotten können so bei ihrer Arbeit unterstützt werden. Buchungs- und Verwaltungsvorgänge werden flexibel und übersichtlich durchgeführt.
Damit ist MOQO Light ein attraktiver Baustein für alle Firmen mit mittleren bis großen Fahrzeugflotten für Dienstfahrten. Von den schlanken Prozessen und übersichtlichen Darstellungen profitieren Fuhrparkmanager und Mitarbeiter gleichermaßen.
MOQO Light wurde für Sharing Anbieter entwickelt, die auf den Einbau einer Telematik-Hardware verzichten wollen. Diese Nutzung ist beispielsweise bei Firmen-Fahrzeugflotten sinnvoll, die bereits ein System zur Fahrzeugverwaltung haben und dieses durch eine moderne Buchungssoftware optimieren möchten. Um darüber hinaus weitere Vorteile des Carsharings zu nutzen, kann eine Telematik-Hardware auch im Nachhinein installiert werden.
MOQO begleitet Fahrer wärend des gesamten Buchungsprozesses, angefangen bei der Suche nach einem verfügbaren Fahrzeug. Dieses kann direkt vom Fahrer entweder in der App oder dem Buchungsportal gebucht werden. Alternativ kann ein Fuhrparkleiter die Buchung einem Fahrer zuweisen und so auch langfristig die Nutzung des Fuhrparks anhand der Auslastung planen.
Vor Fahrtantritt wird der Schlüssel direkt beim Fuhrparkmanager abgeholt und nach der Fahrt dort wieder zurückgegeben. Während der Fahrt unterstützt die MOQO App beim Schadensmanagement, mit dem Ladestationsfinder und mit weiteren hilfreichen Features.
Um einen Mitarbeiter-Bonus zu schaffen, kann die private Buchung von Fahrzeugen außerhalb der Dienstzeiten freigegeben werden.
Gegenüber einer herkömmlichen Fuhrparkverwaltung erhält der Fahrer mehr Flexibilität bei der Nutzung im Rahmen der vom Unternehmen vorgegebenen Konditionen.
Eine kontaktlose Übergabe kann ab einer PRO-Partnerschaft über die Integration von Schlüsselboxen durchgeführt werden.
MOQO Light unterstützt Fuhrparkmanager in Ihrer täglichen Arbeit und hilft ihnen auch bei großen Fahrzeugflotten den Überblick zu behalten. Dabei bleibt die Kontrolle über die Flotte beim Manager, ebenso wie die Verwaltung der Fahrzeugschlüssel.
Fuhrparkmanager sehen, welche Fahrzeuge verfügbar und welche in Benutzung sind. Sie können langfristig planen und Fahrzeuge direkt über Buchungen einzelnen Fahrern zuweisen.
Zu erledigende Aufgaben im Bezug auf die Fahrzeuge können über das Provider Task Board geplant und koordiniert werden, darunter auch Schadensmanagement sowie Wartung und Reinigung der Fahrzeuge. Auf Wunsch kann auch das Fahrtenbuch digital und finanzamtkonform geführt werden.
Die Buchungssoftware unterstützt ebenfalls bei der regelmäßig notwendigen Führerscheinkontrolle. Die Führerscheine können dann direkt beim Fuhrparkmanager oder über eine digitale Führerscheinvalidierung bestätigt werden.
MOQO Light ist ein effektives Tool für die Fuhrparkverwaltung. Davon profitieren insbesondere Unternehmen mit einem mittleren bis großen Fuhrpark. Fuhrparkmanager werden in Ihrem Arbeitsalltag unterstützt. Fahrer können ihre Fahrzeugnutzung flexibel planen. Als schlanke Softwarelösung ist MOQO Light sofort einsatzbereit und kann kurzfristig bei allen Neukunden eingerichtet werden.