eins entstand im Jahr 2010, als die Stadtwerke Chemnitz und die Erdgas Südsachsen GmbH fusionierten. Das Unternehmen mit Sitz in Chemnitz versorgt rund 400.000 Haushalts- und Gewerbekunden mit Erdgas, Strom, Internet, Wärme und Kälte sowie Wasser und energienahen Dienstleistungen. So ist es naheliegend, dass eins auch für seine Sharing Angebote auf Elektromobilität setzt.
eins ist ein Partnerunternehmen der Thüga Gruppe. Bei dieser handelt es sich um das größte kooperative Netzwerk von kommunalen Energie- und Wasserdienstleistern in Deutschland, zu welchem etwa 100 Stadtwerke gehören. Durch die Thüga Innovationsplattform profitieren die Thüga-Partner von einer aktiven Begleitung bei der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von Shared Mobility Projekten.
Der interne Fuhrpark von eins besteht aus derzeit 54 Fahrzeugen, die von den Mitarbeiter:innen beruflich und privat genutzt werden können. Dazu konnte das System von MOQO in die bereits bestehende App zur Mitarbeiterkommunikation via Single Sign-on integriert werden, was eine einfache und unkomplizierte Nutzung ermöglicht.
Für das interne Sharing Angebot hat sich eins entschlossen, nicht jedes Fahrzeug mit einer Telematik-Einheit auszustatten. Stattdessen nutzt der Anbieter das Buchungssystem MOQO Light.
Mit MOQO Light nutzen Sie die Funktionen und Vorteile der MOQO Plattform, ohne eine direkte Anbindung Ihrer Flotte an das System zu benötigen.
Fahrer:innen buchen ihre Fahrten über die App, das Buchungsportal oder direkt bei den Fuhrparkmanager:innen. Diese werden durch die Plattform und das Provider Task Board in ihrer täglichen Arbeit unterstützt, behalten leicht den Überblick und können Reinigung, Wartung und Schadensmanagement koordinieren.
Schlüssel werden entweder manuell von den Fuhrparkmanager:innen verwaltet oder (ab einer PRO-Partnerschaft) über Schlüsselboxen zugänglich gemacht. Auf die Kosten für den Einbau von Telematik-Einheiten kann so verzichtet werden. Selbstverständlich können diese jedoch jederzeit nachträglich installiert werden.
Mit “teil dir eins” hat eins im März 2021 zusätzlich ein öffentliches Sharing Angebot in Chemnitz ins Leben gerufen. Aktuell stehen den Nutzer:innen an verschiedenen Stationen ein elektrischer Kleinwagen und drei E-Bikes zur Verfügung. In der Zukunft soll dieses Angebot weiter ausgebaut werden.
Um hierbei stets auf sämtliche Fahrzeugdaten wie Ladestand, Standort etc. zugreifen zu können, wurden die Fahrzeuge direkt mit der Plattform verbunden. Dazu nutzt eins die konnektive Softwarelösung von MOQO und hat Telematik bzw. Smart Locks installiert. Nutzer:innen wählen das passende Fahrzeug in der teildireins-App aus, buchen ihre Fahrt und öffnen bzw. verschließen das Fahrzeug bequem mit dem Smartphone. So werden weder eine manuelle Schlüsselverwaltung durch eins noch zugängliche und sichere Schlüsselboxen benötigt.
eins energie in sachsen zeigt, wie sich interne und öffentliche Sharing Angebote mit MOQO kombinieren lassen. Mit MOQO Light steht Anbietern eine schlanke Softwarelösung zur Verfügung, die sich insbesondere dann eignet, wenn bereits ein System zur Fahrzeugverwaltung vorhanden ist, dieses jedoch modernisiert werden soll und auf Telematik-Hardware verzichtet werden kann.
Werden jedoch Fahrzeugdaten in Echtzeit benötigt, können Sie Ihre Fahrzeuge (auch nachträglich) mit Telematik-Systemen ausstatten, so weitere Vorteile in der Sharing Verwaltung genießen und Ihr Angebot professionalisieren. Aus welchen Fahrzeugen Ihre Flotte besteht, welche davon Telematik benötigen und welche getrost darauf verzichten können, entscheiden Sie als Anbieter.